Entstehung und Geschichte des »Plauderdasch«
2023-10-18 von Christoph Haas
Auf der Herbstkonferenz des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) waren wir am 18.10.2023 in kleiner Runde einhellig der Meinung, dass wir zusätzlich zu den 3-4 mal im Jahr stattfindenden Treffen der BvD-Regionalgruppe Stuttgart ein am besten monatliches Treffen ohne festes Programm, als Erfahrungsaustausch und Diskussionsforum für Themen, welche uns in unserem Beruf bewegen – aber auch zum gemütlichen netzwerken, hilfreich fänden.
Sodann machten sich Bert und Christoph auf die Suche nach einer griffigen Bezeichnung - am besten einem Akronym ...
Am Abend war dann auch von Bert ein passender Name gefunden: »Plauderdasch«, dem Professionellen, lokalen Austausch der Datenschützer (und selbstverständlich auch Datenschützerinnen) im Raum Stuttgart.
Noch in der Nacht wurden von Christoph die Domain registriert, ein erstes Logo mit den Segnungen der KI erstellt und eine provisorische Website aufgesetzt. Müde, aber hochzufrieden konnten wir in den frühen Morgenstunden das Bett noch etwas anwärmen, ehe der zweite Tag der Herbstkonferenz wieder unsere Aufmerksamkeit fordern sollte.
- Der »Plauderdasch« war geboren!
Geburtshelfer des Plauderdasch waren (in alphabetischer Reihenfolge):
Moritz Aichele, Bert Bormann, Benny Graessner, Christoph Haas, Gerd Kempf und Hermann Oehrle.